Sicherungsautomaten und Halbleiterrelais zur Minimierung unerwünschter Ausfälle
Die Megatrends Elektrifizierung und automatisiertes Fahren führen zu einem rasanten Wandel in der E/E-Architektur. Mit hybriden und elektrischen Antriebskonzepten sowie redundanten Bordnetzen steigen die Anforderungen an Absicherungslösungen und Relais.
E-T-A hat sich auf diesen Bereich spezialisiert, erfüllt die Anforderungen der Automotive-Normen ISO 16750 sowie IATF 16949 und entwickelt Lösungen für die Fahrzeuge von morgen. Exemplarisch hierfür sind die Halbleiterrelais oder die 48 V Sicherungsautomaten, die bereits jetzt verfügbar sind. Auch im HV-Bereich entwickeln wir mit unseren Kunden hybride Schaltgeräte für bis zu 1.000 V DC.
-
Pumpen
Pumpen
-
Klimakompressor
Klimakompressor
-
12-Volt-Steckdose
12-Volt-Steckdose
-
Elektrische Sitzverstellung
Elektrische Sitzverstellung
-
Anhängerkupplung
Anhängerkupplung
Geräuschlos und verschleißfrei Schalten
Das geräuschlose Schalten ermöglicht es, unsere Halbleiterrelais in den Fahrzeuginnenraum einzubauen und direkt ins bestehende Bordnetz zu integrieren. Durch den Verzicht auf bewegliche Kontakte lassen sich gerade auch hohe induktive Lasten – anders als bei mechanischen Relais – verschleißfrei schalten.
Vermeiden von Reklamationen
Mit unseren bewährten Sicherungsautomaten vermeiden Sie Reklamationen und erhöhen dadurch die Zuverlässigkeit Ihrer Fahrzeuge. Diese passen in die häufig verwendeten ATO® sowie MINI® Sockel und ersetzten damit handelsübliche Flachstecksicherungen.
Reduzieren der CO2-Emissionen
Der geringe Haltestrom unserer Halbleiterrelais sorgt für geringere Temperaturen im Stromverteiler, für einen geringeren Energieverbrauch und reduziert dadurch Kraftstoffkosten sowie CO2-Emissionen. Zudem haben Solid State Relais eine deutlich längere Lebensdauer als mechanische Relais.
Downloads
Broschüren und Flyer zum Thema "Personenkraftwagen"
-
Broschüren
Broschüren
-
Flyer
Flyer