EXR10
Elektronisches Spezialrelais mit Diagnose- und Überstromschutzfunktion
Das EXR50 ist ein sogenannter Spannungswächter. Mit Hilfe des eingebauten Microcontrollers wird die Bordnetzspannung kontinuierlich überwacht. Sobald der Ladezustand der Fahrzeugbatterie kritisch wird, trennt das EXR50 die Last automatisch ab. Somit wird sichergestellt, dass die Fahrzeugbatterie nicht durch Komfortverbraucher wie Kühlbox, Ventilator, Kaffeemaschine, Laptop, Smartphone usw. soweit entladen wird, dass der Motor nicht mehr anspringen kann.
Dieser Spannungswächter eignet sich für Standard-Kfz-Relais-Sockel nach ISO 7588 (ISO MINI). Mit seinem mechanischen Kontaktsystem ist das EXR50 für Dauerströme von 10 A, 30 A und 40 A ausgelegt.
Nennspannung |
DC 12 V DC 24 V |
---|---|
Dauerstrom |
10 A 30 A 40 A |
Galv. Lastkreis-Trennung | 2 (1 x NO, 1 x NC) |
Temperaturbereich | -40 °C … +85 °C |
Montage | Standard Kfz-Relaissockel |
Bauform | Kubisches Gehäuse 30 mm x 30 mm x 40 mm |
Besonderheit | Elektronischer Spannungswächter, der mit Hilfe eines Microcontrollers die Bordnetzspannung kontinuierlich überwacht und Lasten selbstständig abwerfen und aufnehmen kann |
Kontaktsystem Typ | mechanisch |
Bordnetzüberwachung mit dem Ziel sicherzustellen, dass für den Anlasser immer genügend Batteriespannung zur Verfugung steht.