Schnupperpraktikanten

Montagmorgen, 07.00 Uhr - eine E-Mail aus der Personalabteilung kommt: „Es ist wieder soweit. Sie dürfen den nächsten Schnupperpraktikanten betreuen! Der Schnuppi kommt in KW 23. Seine Abteilungen sind: Einkauf, Logistik, Finanzen, Info und der Vertrieb“
Wir kaufmännischen Azubis haben hier die „Patenrolle“. Bei Fragen und Wünschen sind wir die ersten Ansprechpartner und müssen folgende Aufgaben planen:
- Begrüßungsgespräch als erster Kontakt mit den Praktikanten
- Präsentation von Informationen zum Unternehmen
- eine Betriebsführung
- allgemeine Infos zum Berufsbild „Industriekaufmann“ und zur Berufsschule
- Besonderheiten der Ausbildung bei E-T-A
Feedback
Beim Abschlussgespräch darf dann der Praktikant Feedback geben. Die Resonanz ist sehr positiv: „Gut gefallen hat uns, dass die Paten fast im gleichen Alter sind. Da besteht eine lockere Beziehung.“
Werkstattluft schnuppern
Aber bei E-T-A sieht man nicht nur kaufmännische Schnupperpraktikanten: Auch in unseren gewerblichen Ausbildungsberufen bieten wir vielen Schülern die Möglichkeit „Werkstattluft“ zu schnuppern.
Girls’ Day
Eine besondere Form des Schnupperpraktikum ist der Girls’ Day. Auch E-T-A beteiligt sich regelmäßig an dieser Aktion. In diesem Jahr nutzen zwei Schülerinnen die Gelegenheit den Beruf der Elektronikerin und mögliche Einsatzgebiete bei E-T-A näher kennen zu lernen. Der Girls-Day ist bei den Schülerinnen sehr beliebt und motiviert dazu technische Berufe zu ergreifen – vielleicht auch bei E-T-A.